Mission Innovation Austria Week 2025

7. bis 9. Oktober 2025
forumKLOSTER, Rathausplatz 5, 8200 Gleisdorf

Die Mission Innovation Austria Week ist DER Treffpunkt für alle, die an der regionalen Energiewende arbeiten. Im Mittelpunkt stehen integrierte regionale Energiesysteme, wie sie aktuell in sechs österreichischen Reallaboren unter realen Bedingungen entwickelt und erprobt werden.

Veranstalter

  • Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
  • Klima- und Energiefonds
  • EnergieZukunft WEIZplus
  • AEE INTEC

Inhaltsbeschreibung

Die Mission Innovation Austria Week ist der Treffpunkt für Energie- und Klimaschutzinnovationen und die Jahreskonferenz der 100 % Erneuerbare Energien Reallaborinitiativen des BMIMI.

Die MIA thematisiert insbesondere die Schlüsselrolle der Regionen und Kommunen, um Energiewertschöpfungsketten zu schließen und 100% Erneuerbare Energiesysteme zu managen.

Schwerpunkte

  • Strom und Wärme - zwei Energiesysteme gemeinsam gedacht
  • Menschen und Organisationen gestalten  die Energiewende
  • Rechtlicher Rahmen, Geschäftsmodelle und Finanzierung
  • Technologien für die Systemwende

Sechs österreichische Reallabore präsentieren ihre Pionierarbeit

Sechs österreichische Reallabore entwickeln derzeit unter realen Bedingungen Systemlösungen für eine Energiezukunft mit 100% erneuerbaren Quellen:

  • WEIZplus
  • cells4.energy
  • INNERGY
  • Murau
  • Waldviertel
  • Reset

Bei der MIA2025 stellen sie ihre Fortschritte und Erkenntnisse vor.

Programm und Anmeldung

Zielpublikum

Energieexpert:innen und Forscher:innen, Kommunale Entscheidungsträger:innen, Unternehmen im Energiesektor, Technologieanbieter, Alle, die die regionale Energiewende mitgestalten wollen.